Energieeffiziente Produktion bei best wood SCHNEIDER®
Wir realisieren eine energieeffiziente Produktion: Vom Rundholz bis zur Holzfaser-Dämmplatte samt Energiebedarf – alles aus einer Produktionsstätte!
Sägewerk
Unser Sägewerk bildet die Grundlage für einen ökologischen Produktionskreislauf, der in der Holzindustrie einzigartig und besonders ressourcenschonend ist.
Hier wird das Rundholz für die KVH- und Leimholz-Produktion zurecht geschnitten. Die Sägespäne und die Rinde werden als Brennstoff dem Biomasse-Heizkraftwerk zugeführt.
Hackschnitzel gehen hingegen in die Holzfaser-Produktion ein. So können wir unsere kompletten Produktionsreste wertschöpfend wieder nutzen.
Produktion von BSH, CLT und KVH®
Vom Sägewerk gelangt das Schnittholz in mehrere verschiedene Leimholz-, CLT- und KVH-Linien. Hier produzieren wir alle statisch relevanten Holzprodukte für den konstruktiven und modernen Holzbau. Anfallende Hobelspäne werden ebenfalls dem Biomasse-Heizkraftwerk zugeführt.
Biopower
Das Biomasse-Heizkraftwerk wird mit Rinde und Sägespänen befeuert und generiert damit auf umweltfreundliche Weise elektrische Energie, die ausreicht um eine Kleinstadt zu versorgen.
Ganz nebenbei wird die Prozesswärme für die Produktion der Holzfaser-Dämmstoffe zur Trocknung der Holzfasern verwendet.
Zerfaserung
Die Holzfasern sind das Ausgangsmaterial zur Herstellung von Holzfaser-Dämmstoffen. Die Hackschnitzel werden im Refiner zerfasert und gehen dann über die Blowline zur Holzfaser-Produktionshalle.
Produktion von Holzfaser-Dämmplatten
In der derzeit modernsten Produktionsanlage für flexible und druckfeste Holzfaser-Dämmstoffe produzieren wir unsere best wood SCHNEIDER® HOLZFASER-DÄMMPLATTEN. Diese werden im energieschonenden Trockenverfahren in einer zusammenhängenden, durchgehenden Produktionslinie von den Hackschnitzeln bis zu den fertigen best wood SCHNEIDER® HOLZFASER-DÄMMPLATTEN hergestellt.
Zertifizierung
Unsere Unternehmen, die best wood SCHNEIDER® GmbH sowie die Holzwerk Gebr. Schneider GmbH, sind nach DIN EN ISO 50 001 zertifiziert.