Direkt zum Inhalt Direkt zur Sitemap
DE

Hilfreich. Kompakt. Kostenlos.

Wärmedämmverbundsystem (WDVS) - Theorieschulung Unser Expertenwissen für Zimmerer, Gipser & Stuckateure sowie Architekten & Planer

Unser kostenloses Seminarangebot für Sie: Machen Sie sich und Ihr Team rundum fit für das best wood WDVS! Grosses Plus: Mit den Experten von Franken Systems werden auch die Spezialfragen zur Sockelabdichtung am Schulungstag direkt und umfassend beantwortet.

Franken Systems ist der Experte, wenn es bei der Sanierung oder beim Neubau um zuverlässiges Abdichten von Dächern, Balkonen, Terrassen, Parkdecks und Tiefgaragen geht. Es vertrauen immer mehr Kunden den einzigartigen Eigenschaften von Flüssigkunststoffen mit innovativer Polyurethan-Hybrid-Technologie der Franken Systems GmbH.
 
Am Ende der Schulung erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat.

  • Do. 29.01.​2026
    08:30​-​16:00 Uhr
    Eberhardzell
    Noch 9 Plätze frei.
    Anmeldung

Ablauf / Inhalt

8:30 – 9:30 Uhr

Unternehmensvorstellung & Potential von Holzfaser-Dämmstoffen

09:45 – 12:00 Uhr

Verarbeitung im Wärmedämmverbundsystem Teil 1

12:00 – 12:45 Uhr

gemeinsames Mittagessen

12:45 – 14:30 Uhr

Verarbeitung im Wärmedämmverbundsystem Teil 2

14:30 – ca. 16:00 Uhr

Betriebsbesichtigung | Führung durch unser Werk

Beinhaltet die Produkte:

best wood Wall 140

WALL 140

Die WALL 140 ist eine druckfeste, verputzbare Holzfaser-Dämmplatte für die Verlegung auf vollflächigen Untergründen.

best wood Wall 140 vorverputzt

WALL 140 vorverputzt

Die Holzfaser-Dämmplatte für Aussenwände mit bereits werkseitig aufgebrachtem Teil der Unterputzschicht.

best wood Wall 180

WALL 180

Die WALL 180 ist eine hochdruckfeste, verputzbare Holzfaser-Dämmplatte für die Verlegung auf Holzständerkonstruktionen im Aussenwandbereich.

best wood Wall 180 vorverputzt

WALL 180 vorverputzt

Die vorverputzte WALL 180 ist eine druckfeste mit Klebe- und Armierungsmörtel (UP) vorverputzte Holzfaser-Dämmplatte für die Verlegung auf Holzständerkonstrukti ...

Anmelden und dabei sein!

Bitte die Felder korrekt ausfüllen – die Daten werden für das Teilnehmerzertifikat verwendet.

Teilnehmer 1

Teilnehmer 2

Teilnehmer 3

Teilnehmer 4

Teilnehmer 5

Teilnehmer 6

Teilnehmer 7

Teilnehmer 8

Teilnehmer 9

Teilnehmer 10

* Pflichtfelder

Referenten

Norbert Bleicher, Dipl.-Ing. (FH) Holzbau und Ausbau, best wood SCHNEIDER

Norbert Bleicher
Dipl.-Ing. (FH) Holzbau & Ausbau, Leitung Ingenieurbüro und Anwendungstechnik

+49 7355 9320 217+49 7355 9320 300

Manuel Stuhlinger, B. Eng. Holzbau und Ausbau, best wood SCHNEIDER

Manuel Stuhlinger
B.Eng. Holzbau und Ausbau

+49 7355 9320 209+49 7355 9320 300

Teilnehmerstimmen Das sagen unsere Schulungs-Gäste

Ich habe einen grösseren Einblick bekommen und weiss jetzt auf was ich achten muss, damit das anschliessende Verputzen der Holzweichfaserfassade funktioniert.
Hier gibt’s super Einblicke in die Detail-Lösungen und Top Info-Material!
Gute Übersicht über die technische Anwendung und Richtlinien der Produkte sowie hilfreiche Einbaubeispiele machen mir jetzt das (Arbeits-) Leben leichter!

Sie haben noch Fragen zur Schulung? Ich bin gerne für Sie da!

Simon Bärsauter
Leitung Marketing | Organisation Schulungen & Events

+49 7355 9320 278

Weitere Schulungen

Schulung: Aufdachdämmung Dämm-Knowhow für und auf's Dach

Machen Sie sich und Ihr Team fit für den Einsatz der best wood SCHNEIDER Holzfaser-Aufdachdämmung – bei der beliebten Präsenzschulung in Eberhardzell. ...

Nächste Termine

30.01.​2026
08:30​-​15:45 Uhr

Schulung: Einblasdämmung bei X-Floc (mit Zertifizierung) Locker-flockig und fugendrei gedämmt

Zertifiziert Dämmen: So spart man mit der Einblasdämmung Zeit, Geld und schont auch noch die Umwelt.

Nächste Termine

13.01.​2026
09:00​-​17:00 Uhr

WEBINAR: Effektive Schallschutzplanung im Holzbau Ein Webinar mit unserem Schallschutzexperten Jonas Steigmiller über die Plattform "Wir lieben Bau"

Der Schallschutz im Holzbau ist effektiv und wirtschaftlich darstellbar, wenn in der Planung entsprechende Weichen richtig gestellt werden. In diesem ...

Nächste Termine

25.11.​2025
14:00​-​15:30 Uhr

Loading